Dein Pflegeprodukt spendet an Familien in Bangladesch

Gemeinsam mit dir und der Welthungerhilfe ermöglichen wir Hygienepakete und -trainings für Familien.

Wusstest du, dass jedes unserer Produkte immer eine soziale Spende enthält? Lasst uns nach Bangladesch schauen, ein Land, das von mehreren sich gegenseitig verstärkenden Krisen betroffen ist. Insbesondere in Küstengebieten sind Armuts- und Analphabetenraten hoch. Denn neben sozialer und wirtschaftlicher Vulnerabilität sind diese Regionen stark von den Folgen des Klimawandels betroffen: Zyklone, Sturmfluten und Hochwasser treten immer häufiger auf. Gerade die Küstenregionen werden aber oft wegen ihrer erschwerten Zugänglichkeit vernachlässigt. Die Widerstandsfähigkeit der Bevölkerung ist gering, Frauen und Mädchen gehören zu den am stärksten gefährdeten Gruppen. Auch der Zugang zu sicherem Trinkwasser und sanitären Einrichtungen ist eine große Herausforderung. Hierhin spendest du mit deinem Pflegeprodukt ein Hygieneprodukt oder eine Hygieneleistung, welche die Community bei der täglichen Hygienepraxis unterstützt.

Wie genau helfen die Hygieneprodukte und -leistungen vor Ort?

Die Verteilung von Hygieneartikeln klingt zunächst vielleicht eher unbedeutend - kann aber einen großen Unterschied machen, um Infektionskrankheiten zu vermeiden. Gemeinsam mit der Welthungerhilfe unterstützen wir deshalb Menschen in Bangladesch mit Hygieneprodukten, vor allem Mädchen und Frauen. Denn weil die Menstruation in vielen Communities ein gesellschaftliches Tabu ist, führt das dazu, dass Frauen und Mädchen sichere Menstruationspraktiken oft nicht kennen, was leicht Infektionen verursacht und zum Beispiel Schulbesuche verhindern kann. Viele haben außerdem keinen Zugang zu Menstruationsprodukten, wie Binden.

Die Welthungerhilfe ermöglicht neben der Verteilung von Hygiene-Kits auch Workshops und Trainings rund um Gesundheitsthemen. Besonderer Fokus liegt  dabei auf der reproduktiven Gesundheit und Familienplanung, um vor allem junge Frauen zu unterstützen.

Welthungerhilfe

Die Welthungerhilfe ist eine der größten privaten Hilfsorganisationen in Deutschland. Seit ihrer Gründung 1962 arbeitet sie nach dem Grundprinzip der Hilfe zur Selbsthilfe: von der schnellen Katastrophenhilfe bis hin zu langfristigen Projekten der Entwicklungszusammenarbeit mit nationalen und internationalen Partnerorganisationen.

Wie genau finanziert sich ein Hygienepaket?

Nun noch einmal zur Spende. Wie wandelt sie sich in eine soziale Hilfeleistung um? Zusammen mit unserem Partner Welthungerhilfe möchten wir Menschen den Zugang zu einer verbesserten Hygieneversorgung ermöglichen. Als unabhängige Hilfsorganisation unterstützt die Welthungerhilfe aber keine Produkte oder Dienstleistungen. Deswegen gibt share 10 Cent eines verkauften Pflegeprodukts an die Welthungerhilfe, um die Verteilung von Hygienepaketen und die Durchführung von Trainings zu ermöglichen. 

Die Welthungerhilfe ist eine der größten privaten Hilfsorganisationen in Deutschland. Seit ihrer Gründung 1962 arbeitet sie nach dem Grundprinzip der Hilfe zur Selbsthilfe: von der schnellen Katastrophenhilfe bis hin zu langfristigen Projekten der Entwicklungszusammenarbeit mit nationalen und internationalen Partnerorganisationen.

Projekt aktiv seit April 202

Fotos: Welthungerhilfe

Weitere Projekte