Datenschutzerklärung

Information zur Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten im Rahmen von Produkttests durch unser Unternehmen gemäß Art. 13 DSGVO

1. Identität des Verantwortlichen

share GmbH, Erkelenzdamm 59-61, 10999 Berlin

2. Kontaktdaten

Telefon:  030 629 380 135
E-Mail: legal@share.eu

3. Datenschutzbeauftragte

Unser Datenschutzbeauftragter ist über die heyData GmbH, Schützenstraße 5, 10117 Berlin, www.heydata.eu, E-Mail: datenschutz@heydata.eu erreichbar.

4. Zwecke der Verarbeitung personenbezogener Daten

Die Verarbeitung erfolgt zum Zweck der Durchführung von Produkttests mit freiwilligen Teilnehmenden. Verwendung der personenbezogenen Angaben zur Kontaktaufnahme, Abwicklung vereinbarter Leistungen und Auswahl geeigneter Tester. Anonymisierte Feedbacks werden für Veröffentlichungen verwendet. Die Testergebnisse können zu Marketing- und Forschungszwecken eingesetzt werden.

5. Besondere Kategorien personenbezogener Daten (Art. 9 DSGVO)

Im Rahmen des Bewerbungsprozesses werden freiwillig Angaben zur Ernährungsform, Alltag und und zu etwaigen Allergien erhoben. Die Verarbeitung dieser Daten erfolgt ausschließlich auf Grundlage einer ausdrücklichen Einwilligung gem. Art. 9 Abs. 2 lit. a DSGVO.

6. Rechtsgrundlage der Datenverarbeitung

a) Registrierung, Anlage des Profils und Durchführung des Produkttests

Die Datenverarbeitung dient ausschließlich dem Zweck der Durchführung des Produkttests. Die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung personenbezogener Daten

 Einwilligung (Art. 6 Abs. 1a DSGVO oder

berechtigtes Interesse (Art, 6 Abs. 1f DSGVO)


b) Sortiments- und Produktoptimierung

Wir werten die Ergebnisse des Produkttests aus, um einerseits unser Produktsortiment und andererseits die Produktgestaltung mittels der Auswertung der Teilnehmenden zu optimieren.

Rechtsgrundlage für die beschriebene Datenverarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f) Datenschutzgrundverordnung (Interessenabwägung, basierend auf unserem Interesse, die Kundenbewertung von einzelnen Produkten zu messen). Ausführungen zu deinem Widerrufsrecht können weiter unten gefunden werden.

c) Produkttest-Mailings

Wir versenden im Rahmen der Bewerbung für und Durchführung von Produkttests verschiedene E-Mails an dich. Rechtsgrundlage für die beschriebene Datenverarbeitung Art. 6 Abs. 1a DS-GVO 


d) Statistische Analysen

Die Verarbeitung der Daten im Rahmen der statistischen Auswertung (Punkt 3. h.) erfolgt auf der Rechtsgrundlage Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f) Datenschutzgrundverordnung (Interessenabwägung, basierend auf unserem Interesse, die Teilnahme an Produkttests auszuwerten und zu optimieren).


e) Empfänger*innen personenbezogener Daten

Die von uns erfassten Daten werden grundsätzlich nicht an unbefugte Dritte weitergegeben.  

Wir versenden Newsletter mit dem Tool Klaviyo des Anbieters Klaviyo, Inc., 125 Summer St, Floor 6 Boston, MA 02111, USA Der Anbieter verarbeitet dabei Inhalts-, Nutzungs-, Meta-/Kommunikationsdaten und Kontaktdaten in den USA. Weitere Informationen sind in der Datenschutzerklärung des Anbieters unter https://www.klaviyo.com/privacy/policy abrufbar.

7. Empfänger / Kategorien von Empfängern

Die Daten werden ausschließlich innerhalb unseres Unternehmens verarbeitet. Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nicht ohne Ihre ausdrückliche Einwilligung.

a) Appinio

Wir setzen Appinio zur Produktanalyse, für Marketingkampagnen ein. Der Anbieter ist Appinio GmbH, Ballindamm 3, 20095 Hamburg. Der Anbieter verarbeitet Nutzungsdaten (z.B. besuchte Webseiten, Interesse an Inhalten,Zugriffszeiten), Meta-/Kommunikationsdaten (z.B. Geräte-Informationen, IP-Adressen) in der EU.

Die Rechtsgrundlage der Verarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO. Die Verarbeitung erfolgt auf der Basis von Einwilligungen. Betroffene können ihre Einwilligung jederzeit widerrufen, indem sie uns z.B. unter den in unserer Datenschutzerklärung angegebenen Kontaktdaten kontaktieren. Der Widerruf berührt nicht die Rechtmäßigkeit der Verarbeitung bis zum Widerruf.

Die Daten werden gelöscht, wenn der Zweck ihrer Erhebung entfallen ist und keine Aufbewahrungspflicht entgegensteht. Weitere Informationen sind in der Datenschutzerklärung des Anbieters unter https://www.appinio.com/de/datenschutz abrufbar.

  1. Typeform

Wir setzen Typeform für Fragebögen und Formulare ein. Der Anbieter ist Typeform S.L., C/ Can Rabia 3-5, 4th floor, 08017 – Barcelona, Spain. Der Anbieter verarbeitet Inhaltsdaten (z.B. Eingaben in Onlineformularen), Meta-/Kommunikationsdaten (z.B. Geräte-Informationen, IP-Adressen) in den USA.

Die Rechtsgrundlage der Verarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO. Die Verarbeitung erfolgt auf der Basis von Einwilligungen. Betroffene können ihre Einwilligung jederzeit widerrufen, indem sie uns z.B. unter den in unserer Datenschutzerklärung angegebenen Kontaktdaten kontaktieren. Der Widerruf berührt nicht die Rechtmäßigkeit der Verarbeitung bis zum Widerruf.

Die Übermittlung personenbezogener Daten in ein Land außerhalb des EWR erfolgt auf der Rechtsgrundlage Standardvertragsklauseln. Die Sicherheit der in das Drittland (also einem Land außerhalb des EWR) übermittelten Daten ist durch gemäß dem Prüfverfahren nach Art. 93 Abs. 2 DSGVO erlassene Standarddatenschutzklauseln gewährleistet (Art. 46 Abs. 2 lit. c DSGVO), die wir mit dem Anbieter vereinbart haben.

Die Daten werden gelöscht, wenn der Zweck ihrer Erhebung entfallen ist und keine Aufbewahrungspflicht entgegensteht. Weitere Informationen sind in der Datenschutzerklärung des Anbieters unter https://admin.typeform.com/to/dwk6gtabrufbar.

8. Übermittlung in ein Drittland

Eine Übermittlung in ein Drittland ist nicht vorgesehen.

9. Speicherdauer

Personenbezogene Daten werden bis zu 24 Monate nach dem letzten Produkttest gespeichert. Erfolgt innerhalb dieses Zeitraums keine erneute Teilnahme oder Reaktion, erfolgt eine Löschung oder Anonymisierung. Daten auf Basis einer Einwilligung (z. B. Feedbacks, Bilder) werden bis zum Widerruf oder längstens 3 Jahre gespeichert.

10. Informationen zur Online-Erhebung

Bei Nutzung unseres Bewerbungsformulars können technische Daten wie IP-Adresse, Zeitstempel und verwendeter Browser erfasst werden. Diese dienen ausschließlich der Systemsicherheit und Betrugsprävention.

11. Einwilligung

Die Einwilligung erfolgt aktiv im Bewerbungsformular (z. B. durch Ankreuzen eines Kontrollkästchens). Ohne diese Einwilligung ist eine Teilnahme nicht möglich. Die Einwilligung kann jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen werden.

12. Veröffentlichung von Feedbacks

Feedbacks werden ausschließlich anonymisiert veröffentlicht, sodass keine Rückschlüsse auf Ihre Identität möglich sind.

13. Freiwilligkeit

Die Teilnahme an Produkttests erfolgt freiwillig. Eine Nichtteilnahme hat keine negativen Auswirkungen.Talk about your branTalk about your bran

14. Rechte der betroffenen Personen

Sie haben nach der DSGVO folgende Rechte: Auskunft (Art. 15), Berichtigung (Art. 16), Löschung (Art. 17), Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18), Widerspruch (Art. 21), Datenübertragbarkeit (Art. 20) und Widerruf der Einwilligung (Art. 7 Abs. 3).

15. Widerruf der Einwilligung

Ihre Einwilligung können Sie jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Der Widerruf ist zu richten an legal@share.eu

16.Beschwerderecht bei der Aufsichtsbehörde

Berliner Beauftragte für Datenschutz und Informationssicherheit

Alt-Moabit 59-61

10555 Berlin

Eingang: Alt-Moabit 60

Tel.: +49 30 13889-0

Fax: +49 30 2155050

mailbox@datenschutz-berlin.de

Unsere allgemeine Datenschutzerklärung finden Sie hier.