Vegane Snacks: pflanzlich snacken mit gutem Gefühl
Ob in der Mittagspause, unterwegs oder abends auf der Couch – Snacks gehören für viele fest zum Alltag. Wer sich vegan ernährt oder einfach auf tierische Produkte verzichten möchte, greift immer häufiger zu veganen Snacks. Und das aus gutem Grund: Snacks vegan zu genießen bedeutet nicht nur, bewusster zu essen, sondern auch einen Beitrag für Tierwohl und Umwelt zu leisten – ganz ohne Verzicht.
In dieser Kategorie erfährst du, was vegane Snacks ausmacht, welche Sorten es gibt, worauf du beim Einkauf achten solltest und warum es sich lohnt, vegane Snacks zu kaufen, die mehr können als nur schmecken.
Was sind vegane Snacks?
Vegane Snacks sind kleine Mahlzeiten oder Zwischenmahlzeiten, die vollständig ohne tierische Zutaten hergestellt werden. Das bedeutet: keine Milch, kein Honig, keine Eier, kein Gelatine – und auch keine versteckten tierischen Zusätze wie Molkenerzeugnisse oder tierische Fette.
Typische Beispiele für vegane Snacks sind:
- Frucht- und vegane Riegel
-
Vegane Chips auf Basis von Linsen, Kichererbsen oder Mais
- Salzige vegane Knabbereien wie Nüsse oder Reiswaffeln
- Süße Snacks mit pflanzlichen Zutaten
-
Veganer Protein Snack für aktive Phasen
Aber Achtung: Nicht alles, was „pflanzlich aussieht“, ist automatisch vegan. Deshalb lohnt sich ein genauer Blick auf die Zutatenliste – oder du wählst direkt Produkte mit klarer Vegan-Kennzeichnung.
Warum vegane Snacks eine gute Wahl sind
Immer mehr Menschen entscheiden sich für vegane Alternativen – sei es aus ethischen Gründen, aus Rücksicht auf die Umwelt oder weil sie sich einfach besser damit fühlen. Vegane Snacks sind in diesem Zusammenhang mehr als nur ein Trend: Sie stehen für bewussten Konsum, der sich problemlos in den Alltag integrieren lässt.
Das Tolle daran: Vegane Produkte sind heute genauso vielfältig und geschmackvoll wie herkömmliche Snacks. Ob du Lust auf Süßes, Salziges oder etwas Fruchtiges hast – Snacks vegan zu genießen ist abwechslungsreich, unkompliziert und lecker.
Vegane Chips: Würzig snacken ohne Tier
Chips gehören zu den beliebtesten Snacks überhaupt. Viele klassische Sorten enthalten jedoch tierische Bestandteile. Wer auf Nummer sicher gehen möchte, greift zu veganen Chips. Diese bestehen häufig aus Hülsenfrüchten wie Linsen oder Kichererbsen und werden mit pflanzlichen Gewürzen verfeinert – ganz ohne tierische Zusätze. So nämlich auch unsere knusprigen Linsenchips.
Der Vorteil: Vegane Chips bieten oft nicht nur einen intensiven Geschmack, sondern auch interessante Zutatenkombinationen. Außerdem sind viele Sorten von Natur aus glutenfrei oder ballaststoffreich – ideal für alle, die bewusst snacken wollen.
Vegane Riegel: praktisch, pflanzlich, lecker
Für unterwegs, im Büro oder als schneller Happen zwischendurch: Vegane Müsliriegel sind eine beliebte Snack-Alternative. Sie bestehen in der Regel aus Haferflocken, Nüssen, Samen, Trockenfrüchten oder pflanzlichen Süßungsmitteln wie Reissirup oder Dattelpaste.
Achte beim Kauf darauf, dass keine tierischen Bindemittel oder Überzüge verwendet wurden – manchmal versteckt sich in der Glasur noch Milch oder Butter. In unserem Sortiment findest du klar deklarierte, vegane Riegel, bei denen du sicher sein kannst, dass sie rein pflanzlich sind.
Vegane Knabbereien: Herzhaft ohne Kompromisse
Wer es lieber salzig und crunchy mag, findet unter den veganen Knabbereien jede Menge Auswahl: Von gesalzenen Nussmischungen über Nussriegel, Linsenchips bis hin zu Erbsen-Snacks ist für jeden Geschmack etwas dabei. Das Besondere: Viele vegane Knabbereien kommen ganz ohne künstliche Zusatzstoffe aus – und überzeugen allein durch ihre Zutaten.
Besonders beliebt sind auch unsere Nussmischungen in wiederverschließbaren Beuteln – perfekt zum Teilen, Mitnehmen oder als Snack-Vorrat für zu Hause.
Unsere veganen Chips auf Linsenbasis sind ein gutes Beispiel dafür, wie sich herzhafter Geschmack und pflanzliches Protein vereinen lassen. Sie eignen sich ideal für bewusste Snack-Momente ohne Kompromisse beim Geschmack. Entdecke jetzt unsere Protein-Chips aus Linsen.
Worauf sollte man beim Kauf veganer Snacks achten?
Wenn du vegane Snacks kaufen möchtest, gibt es ein paar Dinge zu beachten – besonders dann, wenn du Wert auf Qualität, Transparenz und Wirkung legst:
-
Die Verpackung: Achte auf Hinweise oder klare Kennzeichnungen auf der Verpackung, die darauf schließen lassen, dass es sich um ein veganes Produkt handelt.
-
Zutatenliste: Kontrolliere, ob versteckte tierische Bestandteile wie Milchpulver, Gelatine oder Honig enthalten sind.
-
Zusammensetzung: Klare Zutaten helfen dir, bewusste Entscheidungen zu treffen.
-
Sozialer Impact Bonus: Manche Marken gehen noch einen Schritt weiter und verbinden ihre Produkte mit sozialem Engagement. So wird jeder Snack auch zur guten Tat - für dich und andere.
Vegane Snacks kaufen bei share
Wenn du vegane Snacks kaufen möchtest, die mehr können als nur schmecken, bist du bei share genau richtig. Unsere Snacks sind nicht nur pflanzlich (fast alle) und lecker – mit jedem Kauf spendest du außerdem eine Mahlzeit für Menschen in Not. Einfache Entscheidung, große Wirkung.
Ob du dich komplett vegan ernährst oder einfach gern auf tierische Produkte verzichtest: Mit den veganen Snacks von share machst du dir selbst eine Freude – und hilfst gleichzeitig anderen. So snackt man heute.