Unsere kleinen Alltagshelfer bieten dir eine soziale Alternative für Produkte, die du täglich brauchst. Jedes Mal, wenn du eins unserer Produkte kaufst, erhält ein anderer Mensch automatisch eine lebensnotwendige Spende. Was du dir zum Leben kaufst, teilst du so direkt mit jemandem, der es zum Leben braucht.
Dürfen wir vorstellen: Das sind Iris, Sebastian, Ben und Tobi (v. li.). In früheren Jobs haben unsere Gründer:innen gelernt, wie man erfolgreich Unternehmen aufbaut und was nachhaltige Entwicklungszusammenarbeit ausmacht. Bei share bringen sie das Beste aus diesen Welten zusammen.
Dürfen wir vorstellen: Das sind Iris, Sebastian, Ben und Tobi (v. li.). In früheren Jobs haben unsere Gründer:innen gelernt, wie man erfolgreich Unternehmen aufbaut und was nachhaltige Entwicklungszusammenarbeit ausmacht. Bei share bringen sie das Beste aus diesen Welten zusammen.
Wusstest du, dass das nur ein paar Cent kostet, einen Menschen einen ganzen Tag lang zu ernähren? Unser Gründer Sebastian fand das heraus, als er für das Welternährungsprogramm der Vereinten Nationen (WFP) arbeite und Lebensmittellieferung in Notregionen auf der ganzen Welt koordinierte.
Wären wir nicht alle bereit einen so kleinen Betrag zu bezahlen, wenn wir den Zugang dazu hätten?, dachte Sebastian und entwickelte mit einem Kollegen vom WFP die Spenden-App ShareTheMeal. Mit nur einem Klick werden 70 Cent gespendet und ein Kind für einen Tag vorsorgt.
Aber was, wenn man sein Handy gerade nicht parat hat oder das Spenden einmal vergisst? Gemeinsam mit dem Rest des share-Gründer:innenteams – Ben, Iris und Tobi – kam Sebastian die Idee, Spenden in Produkten des täglichen Bedarfs zu "verstecken".
2018 machten die vier aus der Idee Realität: Mit Wasser, Riegeln und Seife kamen die ersten share-Produkte auf den Markt. Alltagsbegleiter, mit denen Menschen erstmals einfach, automatisch und unmittelbar beim Einkaufen Gutes tun können. Jedes Wasser spendet einen Tag Trinkwasser, jeder Riegel eine Mahlzeit und jede Seife eine Hygieneleistung.
Seitdem ist viel passiert, doch die Mission bleibt die Gleiche: Wir wollen dir eine soziale Alternative für alle Produkte bieten, die du täglich brauchst. Mittlerweile haben wir schon über 100 davon entwickelt. Neben Trinkwasser, Ernährung und Hygiene kannst du nun auch im Bereich Bildung beim Einkaufen Gutes tun.
Unser Team ist mittlerweile übrigens auch schon auf über 100 sharies angewachsen. Und täglich arbeiten wir mit voller Energie daran, dass noch viele weitere Produkte dazukommen, damit wir gemeinsam noch mehr Menschen helfen können, die auf Unterstützungen angewiesen sind. Danke, dass du dabei bist!
In unseren ersten vier Jahren konnten wir mit deiner Hilfe 23 Millionen Mahlzeiten spenden, 21 Millionen Hygieneprodukte und -leistungen, 38 Millionen Tage sauberes Trinkwasser und 2 Millionen Schulstunden. Und wenn dir jetzt der Kopf vor lauter Zahlen raucht, dann klicke dich doch durch unsere Projekte und erfahre, wie wir mit unseren sozialen Partnerorganisationen konkret vor Ort helfen.
Seit 2018 sind wir zertifizierte B Corp. Das „B“ in B Corp steht für “Benefit” – und so wie das Bio-Siegel dir im Supermarkt hilft, ökologisch nachhaltige Produkte zu finden, hilft die B Corp-Zertifizierung Unternehmen zu erkennen, denen es nicht nur um Profit geht.
Bereits zweimal wurden wir sogar unter die besten 5 Prozent der B Corps gewählt, die erheblichen gesellschaftlichen Mehrwert schaffen. Darauf sind wir ganz schön stolz!
Hilf uns dabei, die Welt gerechter zu machen und das Leben von Millionen Menschen zu verbessern. Wir fliegen auf Expert:innen, Quereinsteiger:innen und Visionär:innen mit Gerechtigkeitssinn. Von uns kannst du ausgeprägten Team-Spirit, transparente Gehälter und flexible Arbeitsbedingungen erwarten. Alles weitere erfährst du auf unserer Job-Seite.
Über sozialen Konsum, unseren Blick auf Unternehmertum, die Wirtschaft von morgen oder unsere persönliche Gründungsgeschichte und was seither passiert ist. Über share berichten? Schreib uns direkt an [email protected] oder schau in unseren Pressebereich. Hier geht’s zu allen wichtigen Infos für Journalist:innen.