Mit dir und den Tafeln verteilen wir Lebensmittel an bedürftige Menschen.
Wusstest du, dass jedes unserer Produkte immer eine soziale Spende enthält? Um zu helfen, müssen wir oft gar nicht weit schauen, denn auch hierzulande wachsen soziale Ungleichheiten. Viele Menschen leiden unter versteckter Armut. Eine Situation, die sich durch die Auswirkungen von Covid-19 und des Ukraine-Krieges weiter verschärft. Mit deinem Snack spendest du daher eine Portion Essen an benachteiligte Menschen in Deutschland.
Aber was steckt eigentlich hinter einer Portion Essen?
Wahrscheinlich weißt du bereits, wie die Arbeit der Tafel funktioniert: Lebensmittel, die eigentlich noch gut sind, sich aber nicht mehr für den Verkauf eignen, werden durch lokale Ausgabestellen an armutsbetroffene Menschen verteilt. Sie erhalten durch unsere Spende ein Paket mit mindestens 500 g Lebensmitteln, das hilft, Menschen und ihre Familien mit Essen zu unterstützen. Dadurch können wir einen konkreten Beitrag gegen Ernährungsarmut leisten und gleichzeitig Lebensmittel vor der Verschwendung retten.
Diese Hilfe ist heute ganz besonders wichtig, denn seit dem Frühjahr 2022 hat sich die Anzahl der Tafel Kund:innen um 50 % erhöht. Die Folgen von Ukraine-Krieg und Inflation haben insbesondere für armutsbetroffene Menschen erhebliche Auswirkungen, sodass mehr Menschen auf Unterstützung angewiesen sind. Durch die Ausgabe von Frischware, wie Obst und Gemüse, können wir gemeinsam mit den Tafeln zu einer ausgewogeneren Ernährung beitragen.