
Warum gibt es den Weltwassertag?
Der Weltwassertag wird seit 1993 jährlich am 22. März gefeiert. Die Vereinten Nationen riefen ihn ins Leben, um die Bedeutung von Wasser als lebenswichtige und immer knapper werdende Ressource hervorzuheben. Er macht auf Herausforderungen wie Wassermangel, Verschmutzung und den Klimawandel aufmerksam und unterstützt die Sustainable Development Goals (SDGs), insbesondere SDG 6: „Sauberes Wasser und Sanitäreinrichtungen”.
Warum unser share Wasser jeden Schluck wert ist
So einfach geht Gutes tun: Mit share wird dein alltäglicher Einkauf zur guten Tat. Jede Flasche spendet einen Tag sauberes Trinkwasser an Menschen in wasserarmen Regionen. Ein 6-Pack? Sechsmal so viel Hilfe! Bisher konnte share 100.680.000 Tage sauberes Trinkwasser bereitstellen, 465 Brunnen und Handpumpen reparieren oder neu bauen und so über 155.000 Menschen erreichen.

Spendet 1 Tag sauberes Trinkwasser
Soziales Projekt: Brunnenreparatur mit ACF (Action against Hunger) in Madagaskar
100% recycelte Flasche*
*(außer Deckel und Etikett)
Mehr dazu erfährst du hier:

Spendet 1 Tag sauberes Trinkwasser
Soziales Projekt: Brunnenreparatur mit WHH (Welthungerhilfe) in Bangladesch
100% recycelte Flasche*