Unser Ziel für 2025
Gemeinsam mit Aktion gegen den Hunger und der Welthungerhilfe setzen wir uns dafür ein, dass mehr Menschen ihr Grundrecht auf sauberes Wasser wahrnehmen können.
7.999.583Tage Zugang zu Trinkwasser

Mehr als nur Trinkwasser
Sauberes Trinkwasser ist entscheidend für Hygiene, Ernährung und Bildung und trotzdem haben 2,2 Milliarden Menschen keinen direkten Zugang (Welthungerhilfe, 2024). In vielen Regionen Afrikas, Südasiens und Lateinamerikas bedeutet der fehlende gesicherte Zugang zu sauberem Trinkwasser nicht nur eine immense Gesundheitsgefahr, sondern auch wirtschaftliche und soziale Nachteile. Frauen und Kinder verbringen täglich Stunden damit, Wasser aus weit entfernten Wasserstellen zu holen - Zeit, die für Bildung oder Erwerbsarbeit fehlt.
Unser Einsatz

Wo sind wir aktiv?
In Bangladesch verschärfen der Klimawandel und Umweltprobleme die Trinkwassersituation erheblich. Steigende Meeresspiegel und häufige Sturmfluten führen dazu, dass Salzwasser ins Landesinnere vordringt und das Grundwasser versalzt. Zudem ist das Grundwasser in vielen Regionen mit Arsen belastet.
In Madagaskar haben viele Menschen keinen zuverlässigen Zugang zu sauberem Trinkwasser. Besonders in ländlichen Gebieten sind die Wasserquellen oft verunreinigt, was die Gesundheit der Bevölkerung gefährdet. Die immer häufigeren Dürren verschärfen das Problem.

Gemeinsam eine bessere Lebensgrundlage schaffen
Wir setzen da an, wo Hilfe dringend gebraucht wird: In Madagaskar durch die Reparatur und Instandhaltung von Brunnen unterstützen wir langfristig den Zugang zu Wasser. In Bangladesch verwandelt eine Umkehrosmoseanlage salziges Meerwasser in sauberes Trinkwasser – ein echter Wendepunkt für die lokale Bevölkerung. Die Projekte stärken gesellschaftliche und wirtschaftliche Teilhabe, reduzieren Abhängigkeitsverhältnisse und tragen langfristig zur Armutsbekämpfung bei.
Mit wem wir arbeiten
Wir haben uns mit denen zusammengetan, die Expert:innen darin sind, weltweit zu helfen: geprüfte nationale und internationale Hilfsorganisationen. Wir vertrauen ihnen, weil wir genau nachvollziehen können, wie sie das Geld einsetzen. So können wir sicher sein, dass unsere Hilfe an der richtigen Stelle ankommt.
Fotos: Christoph Köstlin, Welthungerhilfe, Aktion gegen den Hunger (Rijasolo, Stephanie Haack)