Wälder schützen und Biodiversität erhalten in Deutschland und Malawi
Unser Ziel für 2025
Gemeinsam mit der Welthungerhilfe, Pina Earth und myclimate möchten wir unsere Wälder schützen und unsere Ökosysteme resilienter machen.
218.750 m2Wald aufforsten und umbauen

Der Wald in der Krise
Von Deutschland bis Malawi – der Klimawandel macht keinen Halt an Grenzen. Dürren, Starkregen und Schädlingsbefall gefährden Natur und Mensch. Wir müssen dringend unsere Klimaschutzmaßnahmen verstärken, um die Lebensräume auch für zukünftige Generationen zu bewahren.
Unser Einsatz

Wo sind wir aktiv?
Deutschlands Wälder sind in einer prekären Lage: Dürre, Borkenkäferbefall und Waldbrände setzen ihnen massiv zu, insbesondere die anfälligen Monokulturen. Trockenheit schwächt die Bäume, der Borkenkäfer zerstört riesige Flächen, und steigende Temperaturen erhöhen die Brandgefahr. 4 von 5 Bäumen sind durch den Klimawandel akut bedroht.
Malawi gehört zu den Ländern, die am stärksten vom Klimawandel betroffen sind. Entwaldung, Bodenerosion und extreme Wetterereignisse gefährden die Lebensgrundlagen der Bevölkerung. Da 80 % der Menschen von der lokalen Landwirtschaft abhängen, führen sinkende Ernteerträge zu steigender Armut und Mangelernährung.

Gemeinsam für gesunde Wälder
Durch die Umwandlung von Kiefernmonokulturen in Brandenburg in artenreiche Mischwälder sowie Aufforstung und nachhaltige Landwirtschaft in Malawi stärken wir Ökosysteme, bewahren die Artenvielfalt und sichern die Lebensgrundlagen lokaler Gemeinschaften. Dabei werden erhebliche CO₂-Emissionen reduziert und langfristig gebunden, während betroffene Regionen gezielt auf zukünftige Klimabedingungen vorbereitet werden. In Malawi hilft dies auch dabei, die landwirtschaftliche Produktion und Ernährungssicherheit in der Region zu verbessern.
Mit wem wir arbeiten
Wir haben uns mit denen zusammengetan, die Expert:innen darin sind, weltweit zu helfen: geprüfte nationale und internationale Hilfsorganisationen. Wir vertrauen ihnen, weil wir genau nachvollziehen können, wie sie das Geld einsetzen. So können wir sicher sein, dass unsere Hilfe an der richtigen Stelle ankommt.
Fotos: Welthungerhilfe Malawi, Pina Earth