
Bahnfahren und Menschen helfen? Cleverer Zug.
Bahnfahren und Menschen helfen? Cleverer Zug.
Jedes Gastgeschenk von Deutsche Bahn & share spendet eine Mahlzeit an die Tafel Deutschland.
Bahnfahren mit Impact
Schoki snacken – Mahlzeit spenden
Jede Lieblingsgast Schokolade der Kooperation von Deutsche Bahn und share spendet eine Mahlzeit für eine benachteiligte Person. Während du entspannt von A nach B kommst, unterstützt diese Schoki die wichtige Arbeit der Tafel Deutschland e.V. – gutes Gefühl, oder?
So funktioniert’s:
Der soziale Fahrplan
Du sicherst dir einen ruhigen Platz in der 1. Klasse und erhältst als Überraschung eine Schokolade mit Social Impact von share.
Jedes Gastgeschenk beinhaltet eine Spende an die Tafel Deutschland.
So werden jedes Jahr 10 Millionen Lebensmittelpakete ermöglicht.
Wir unterstützen gemeinsam Menschen in Not und reduzieren Lebensmittelabfälle.



Naschen & Teilen
Kleine Schokolade – große Wirkung
Die kleine, Lieblingsgast Schokolade ist perfekt zum Teilen, aber nicht nur das macht sie zum super Snack: Die Verpackung gehört in den Papiermüll, der Kakao ist fair gehandelt und natürlich enthält sie 0 % Palmöl. Lass es dir schmecken!


Deutsche Bahn x share
Wirkungsvolle Partnerschaft
Bereits seit 2020 gibt es unser Wasser in recyclebaren Flaschen in den Boardrestaurants und Boardbistros der Deutschen Bahn. Gemeinsam mit der DB haben wir 5.47 Mio. Tage Trinkwasser und 21 Brunnen ermöglicht. Wir glauben, da geht noch mehr. Mit dieser Aktion machen wir den nächsten Zug.
Bisherige Streckenabschnitte
Seit Januar 2019 fahren share und die Tafel Deutschland gemeinsam in die gleiche Richtung. Seit 2020 sitzt die Deutsche Bahn mit in unserem Abteil und wir haben Großes vor.
Lebensmittelpakete für Menschen in Not
Tage Trinkwasser und 21 Brunnen bisher ermöglicht
Portionen Lebensmittel mit der Tafel Deutschland
Du willst noch mehr von share snacken? Probier doch mal:


Bio Energy Limette Minze & Gurke 250ml
€1,49

Bio Linsenchips Linse & schwarzer Reis 80g
€1,99

Dinkelpuff Riegel Vollmilch
Das könnte dich auch interessieren

Bettina Iseli: „Dass der Hunger zunimmt, ist ein Skandal“
13.2.2023