Haferdrink in Bio-Qualität – cremiger Geschmack mit gutem Gefühl
Ob im Kaffee, im Müsli oder einfach pur: Der Haferdrink von share ist deine nachhaltige Milchalternative für den Alltag. Hergestellt aus europäischem Bio-Hafer, überzeugt unser Pflanzendrink mit natürlichem Geschmack, cremiger Konsistenz und sozialem Impact. Denn mit jedem Liter versorgst du einen Menschen einen Tag lang mit 20 Litern sauberem Trinkwasser.
Warum heißt es Haferdrink und nicht Hafermilch?
„Hafermilch“ mag geläufig sein – doch in der EU ist der Begriff „Milch“ ausschließlich Produkten tierischen Ursprungs vorbehalten. Deshalb nennen wir unser Getränk korrekt Haferdrink. Für dich ändert sich nichts: Der pflanzliche Drink ist vielseitig einsetzbar, schont Ressourcen und schmeckt dabei mindestens genauso gut wie Milch. Ein klarer Gewinn für dich – und für die Umwelt.
Haferdrink oder Haferdrink Barista – welcher passt zu dir?
Haferdrink: Vielseitiger Allrounder für deinen Alltag
Der klassische Haferdrink ist dein täglicher Begleiter für alles, was pflanzlich, bio und unkompliziert sein soll. Ob im Müsli, beim Kochen oder Backen – dieser Pflanzendrink bringt eine angenehme, natürliche Süße mit und macht überall dort eine gute Figur, wo du früher Milch verwendet hast. Als Milchalternative ist er nicht nur umweltfreundlich, sondern auch richtig lecker. Und das Beste: Ganz ohne zugesetzten Zucker, aber mit vollem Geschmack.
Haferdrink Barista: Perfekt für Kaffee & Milchschaum
Du liebst cremigen Cappuccino, Latte oder Flat White? Dann ist der Haferdrink Barista deine erste Wahl. Speziell entwickelt für alle Kaffee-Liebhaber:innen, lässt er sich hervorragend aufschäumen, flockt nicht und ergänzt Espresso mit einer feinen, natürlichen Süße. Der Haferdrink Barista überzeugt als Milchalternative mit Barista-Qualität – ganz ohne Milch, aber mit viel Genuss. Die perfekte pflanzliche Ergänzung für deine Kaffeepause.
Haferdrink & Verantwortung: Ein Schritt in Richtung Nachhaltigkeit
Viele Menschen entscheiden sich heute bewusst für pflanzliche Drinks, weil sie ihren Alltag nachhaltiger gestalten möchten. Auch unser Haferdrink setzt hier an: Der Bio-Hafer stammt aus europäischem Anbau – das vermeidet lange Transportwege. Zudem kommt unsere Verpackung bereits zu 88 % aus nachwachsenden Rohstoffen (ohne Verschluss).
Natürlich ersetzt ein Pflanzendrink keine globale Lösung. Aber jede Entscheidung zählt. Wer sich für den Haferdrink von share entscheidet, setzt auf einen bewussten Lebensstil – mit Geschmack, Verantwortung und sozialem Impact.
Das steckt in unserem Haferdrink
Unser Haferdrink enthält keinen zugesetzten Zucker – die Süße entsteht ausschließlich durch die natürliche Hydrolyse des Hafers. Und sonst? Nur gute Zutaten. Keine Zusätze. Keine Kompromisse.
- Vegan
- Bio-zertifiziert
- Ohne Milch
- Ohne Zuckerzusatz (nur Zucker aus hydrolysiertem Hafer)
- Ohne Soja
- Von Natur aus laktosefrei
- Ohne Farbstoffe
- Ohne Konservierungsstoffe
Mit jedem Pflanzendrink Trinkwasser spenden
share steht für Genuss mit Wirkung: Mit deinem Haferdrink unterstützt du den Bau und die Reparatur von Brunnen und Wasserinfrastruktur in Regionen, in denen Menschen keinen verlässlichen Zugang zu sauberem Wasser haben. Pro Packung werden rund 20 Liter gespendet – genug für einen ganzen Tag Trinken, Kochen und Hygiene.
Noch mehr mit Mission: Entdecke auch unsere anderen Produkte
Du möchtest mehr als nur pflanzlich trinken? Dann entdecke auch unsere Studentenfutter-Packungen– ideal für unterwegs. Oder unsere Linsen Chips mit weniger Fett, aber vollem Geschmack. Für die schnelle Erfrischung zwischendurch gibt’s unseren Spritzer – Wasser mit Geschmack, ganz ohne Zucker. Alle Produkte haben eines gemeinsam: Sie sind bio und machen einen Unterschied.