[Abgeschlossen]

Hilf geflüchteten Familien auf Lesbos und in der Ukraine

Das gesetzte Ziel in diesem Projekt ist seit 06.01.2025 vollständig finanziert.

Wo wir helfen

Menschen auf der Flucht sind besonders vulnerabel und befinden sich meist in humanitären Extremsituationen. Ob vertrieben im eigenen Land oder in Gastländern - sie sind auf akute Unterstützung und Solidarität angewiesen. Deshalb helfen wir gemeinsam mit unseren Partnern bei der Bereitstellung von Hilfeleistungen für geflüchtete Menschen in der Ukraine und auf Lesbos.

Warum die Ukraine?

Durch den Krieg sind sehr viele Menschen in akute Not geraten. Laut der UN benötigen rund 17,7 Millionen Menschen dringend humanitäre Hilfe und Schutz. Viele wissen nicht, wie sie an Essen kommen sollen, da Versorgungslinien unterbrochen, Ernten durch den Krieg zerstört wurden oder sie sich das zur Verfügung stehende Essen nicht leisten können (Quelle: OCHA, 2022 und 2023).

Warum Griechenland (Lesbos)?

Die Situation auf der griechischen Insel Lesbos ist angespannt. Im September 2020 verloren über Nacht 12.000 Menschen ihre Unterkunft, als das Flüchtlingscamp Moria abbrannte (UNO, 2023). Im Jahr 2022 sind fast 18.800 geflüchtete Menschen in Griechenland angekommen, davon 12.758 auf dem Seeweg. Die Lebensbedingungen in den Camps sind für Schutzsuchende zermürbend, insbesondere für Frauen und Kinder. Es fehlt an grundlegenden Gütern, wie Lebensmitteln und Hygieneartikeln. Gleichzeitig ist ungewiss, wann die Menschen weiterreisen können.

165.000Mahlzeiten verteilen

Was wir erreichen wollen

Gemeinsam mit unseren Partnern setzen wir uns klare und wirksame Ziele. Vor Ort ermöglichen wir die Verteilung von Mahlzeiten an Menschen in der Ukraine und auf Lesbos.

So geht es weiter

Nach einer erfolgreichen Finanzierung in der Ukraine und Griechenland führen wir die Unterstützung in beiden Regionen weiter. Hier geht es zum aktuellen Einsatz für Mahlzeiten für Geflüchtete mit UN World Food Programme (WFP) und Europe Cares.

Fotocredits

  • Slider: UN World Food Programme (WFP) & Europe Cares
  • Warum Land 1: UN World Food Programme (WFP)
  • Warum Land 2: Europe Care